Aktuell
Perspektiven der Personengeschichte im 21. Jahrhundert
Kreative Vorschläge in Form kurzer Abstracts (max. 500 Worte) werden bis zum 31.5.2020 erbeten an:
 
Archiv
60. ITMG
60. Internationale Tagung für Militärgeschichte
Deutsche Militärgeschichte in Europa 1945‑1990
17. bis 19. September 2019
Ort: 
Potsdam
 
BENSHEIMER GESPRÄCHE
Der Einzelne und das Ganze
25.–27. April 2019
Ort: 
Staatspark Fürstenlager Bensheim-Auerbach
Tagungsstätte: Historischer Küchenbau
D–64625 Bensheim
 
EUROPA UND DAS MEER
Der maritime Einfluss auf Wirtschaft, Handel und Politik von 1500 bis heute
14. Oktober 2018
Beginn: 10:30 Uhr
Referenten:
Professor Dr. Jürgen Elvert, Uni Köln
Hendrik Born, Vizeadmiral a.D., DGSM
Professor Dr. Hiram Kümper, Uni Mannheim
Julia Heunemann, Uni Weimar
Ort: 
Internationales Maritimes Museum Hamburg, DECK 10, Koreastraße 1, 20457 Hamburg.
 
BENSHEIMER GESPRÄCHE
HISTORISCHE ERFAHRUNGSRÄUME UND GEFÄHRDUNGEN DER PERSON
12.–14. April 2018
Staatspark Fürstenlager Bensheim-Auerbach
Tagungsstätte: Historischer Küchenbau, Bensheim
› Flyer-Download (PDF)› Zur Anmeldung
 
„BEDINGT EINSATZBEREIT!“
Die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU. 
Entwicklung, Erkenntnisse und Perspektiven
25.-27.10.2017 
Führungsakademie der Bundeswehr
Manfred-Wörner-Zentrum Hamburg
› Flyer-Download (PDF)› Zur Anmeldung
 
ERWÄHLTHEIT UND BEWÄHRUNG
RELIGIÖSE ELITEN UND SOZIALER FÜHRUNGSANSPRUCH
Bensheimer Gespräche
20.-22.4. 2017
Staatspark Fürstenlager Bensheim-Auerbach
Tagungsstätte: Historischer Küchenbau
D–64625 Bensheim
› www.schloesser-hessen.de/41.html
› Flyer-Download (PDF)
 
EUROPA UND DAS MEER
Konferenz
02.-04.06.2016
Deutsches Historisches Museum
Unter den Linden 2
10117 Berlin
› Flyer-Download (PDF)